Wie mache ich Videoclips?

Dieser Artikel ist eine schrittweise Anleitung zum Erstellen und anschließenden Abspielen einer Videoclip-Datei, in der der Vorgang mit Bildern erläutert wird. Dies vereinfacht das Erstellen eines Videoclips. Der erste Teil erklärt, wie man mit einem Video arbeitet. Mit einem Thema und einem Skript können Sie Clips über USB oder eine Karte im Falle eines herkömmlichen Camcorders auf Ihren PC aufnehmen und auf diesen übertragen. Im nächsten Teil des Artikels wird mit Bildern gearbeitet, in denen Sie aufnehmen, verbinden und in das gewünschte Format exportieren können. Außerdem werden das Mischen von Videos und Bildern erläutert. Mit einer Vielzahl benutzerfreundlicher Software war es noch nie so einfach, einen Videoclip zu erstellen!

  • Mit Video
    • Mit einem Camcorder
    • Das Drehbuch schreiben
    • Aufzeichnung
    • Erwerb
    • Videokomposition
  • Bilder
    • Mit Bildern
    • Videokomposition
    • Software zum Erstellen einer Diashow
  • Mit Videos und Bildern
  • Fazit

Mit Video

Mit einem Camcorder

Die Verwendung eines Camcorders setzt mindestens Kenntnisse seiner Grundfunktionen voraus.

Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Fehler und Fehlschüsse aufgrund der Unkenntnis der Gerätefunktionen zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass der Akku geladen ist, bevor Sie beginnen. Sie können eine zweite geladene Batterie als Backup mitnehmen.

Das Drehbuch schreiben

Ein einzelner Videoclip kann beispielsweise auf der Länge (in der Zeit) eines Stücks Ihrer Lieblingsmusik basieren.

Sie haben dann bereits eine Zeitskala, mit der Sie schießen werden.

Wählen Sie ein Thema (Beispiel: Blumen). Ihr Szenario besteht aus einem Öffnen (Anfang des Clips) und einem Schließen (Ende des Clips).

Sie müssen den Verlauf von Ereignissen mit Ihrer eigenen Inspiration organisieren.

Sie können den Verlauf des Clips folgendermaßen anordnen:

  • Blütenfarben (Farbverlauf)
  • Orte (Fortschritt von Blumen in Städten, Blumen auf Ebenen, Blumen auf Bergen),
  • Genres (Gänseblümchen, Rosen, Mohn, etc ...)
  • Alles andere in deiner Vorstellung ...

Ihr Skript kann auch in Abhängigkeit vom Zeitpunkt Ihrer Aufnahmen geschrieben werden.

Aufzeichnung

Mit mindestens einem Minimum an Kenntnissen Ihres Camcorders können Sie Aufnahmen machen.

Wenn die Zeitskala Ihres Szenarios auf die Dauer des von Ihnen gewählten Musikstücks begrenzt sein soll (z. B. 5 Minuten), ist es ratsam, kurze Aufnahmen (Sequenzen) durchzuführen (z. B. 30 Sekunden, um eine Ansicht zu erstellen).

Sie können verschiedene Sequenzen filmen, um eine größere Auswahl an Filmen zu ermöglichen.

Erwerb

Die Erfassung Ihrer Clips auf dem PC kann über eine direkte Verbindung (USB, 1394) erfolgen, wenn Sie über einen digitalen Camcorder verfügen.

Bei herkömmlichen oder DV-Camcordern sollten Sie eine Karte (interne oder externe (USB-Box)) und eine Videoaufnahmesoftware für Ihr Mobilteil verwenden.

Die mit Ihrem Camcorder gelieferte Software kann auch dieses Büro füllen (siehe Handbuch Ihres Geräts).

Videokomposition

Der fünfminütige Videoclip kann mit einer Bearbeitungssoftware (oder Komposition) zusammengestellt werden.

Sobald sich Ihre Clips auf der Festplatte Ihres Computers befinden, müssen Sie sie noch in Ihre Bearbeitungssoftware importieren.

Sie können Ihre Bearbeitungssoftware auch mit benutzerfreundlichen Tools wie beispielsweise Windows Movie Maker (für Microsoft) ergänzen.

In einem abschließenden Anzeigefenster können Sie die Clips anzeigen, die gerade geladen werden.

Fügen Sie die Übergänge "Öffnen" (oben), "Schließen" (Ende) und die Übergänge hinzu, mit denen Sie alle Ihre Clips verbinden können.

Beobachten Sie das Ergebnis im Anzeigefenster.

Die Dauer Ihres Videos sollte mit der Dauer der von Ihnen ausgewählten Musik übereinstimmen.

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, müssen Sie die ausgeführte Baugruppe in eine einzelne Datei Video / Audio exportieren.

Der Export erfolgt im Format Ihrer Wahl (. Avi, . Mpg, . Wmv).

Bilder

Mit Bildern

Egal ob Bilder oder Grafiken, der Ansatz bleibt derselbe.

Mit Ihrer Bearbeitungssoftware können Sie auch Bilder erfassen, die für eine begrenzte Zeit auf dem Bildschirm angezeigt werden (z. B. 5 Sekunden pro Bildanzeige).

Importieren Sie Ihre Bilder und Musik in die Bearbeitungssoftware.

Videokomposition

  • Importieren Sie Ihre Bilder, Ihre Musik, in die Bearbeitungssoftware
  • Stellen Sie Ihre Musik auf die Zeitachse
  • Ordnen Sie Ihre Bilder in der Reihenfolge Ihres gewählten Szenarios

Ein letztes Sichtfenster ermöglicht es Ihnen, Ihre laufende Montage schnell zu sehen.

Fügen Sie die Übergänge "Öffnen" (oben), "Schließen" (Ende) und die Übergänge hinzu, mit denen Sie alle Ihre Clips verbinden können.

Beobachten Sie das Ergebnis im Anzeigefenster.

Die Dauer Ihres Videos aus Bildern sollte mit der Dauer der von Ihnen ausgewählten Musik übereinstimmen.

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, müssen Sie die ausgeführte Baugruppe in eine einzelne Datei Video / Audio exportieren.

Der Export erfolgt im Format Ihrer Wahl (. Avi, . Mpg, . Wmv).

Software zum Erstellen einer Diashow

Es gibt eine Software, mit der Sie Ihre Arbeit als PowerPoint-Folien zusammenstellen können.

Andere Visualisierungssoftware enthält auch Bilder der "Diashow". In diesem Fall müssen Sie möglicherweise keine Montage wählen (Irfanview-Software).

Das Betriebssystem auf Ihrem Computer selbst kann diese Funktion integrieren (z. B. "Bild- und Faxfenster" von Windows XP).

Sobald Sie eine "Vorschau" Ihres ersten gestarteten Fotos erhalten, drücken Sie F11 auf Ihrer Tastatur und Ihre Show beginnt.

Mit Videos und Bildern

Es ist nun möglich, die beiden Techniken zu mischen und die in einer einzelnen Videokomponente aufgenommenen Bilder und Videos zu kombinieren. Es ist nun möglich, den endgültigen Schnitt aus den verschiedenen Sequenzen verfügbar zu machen.

Fazit

Jetzt können Sie Ihren fertigen Videoclip, der Ihre Kreativität widerspiegelt, online mit Familie oder Freunden teilen. Heutzutage ist eine benutzerfreundliche Software zum Erstellen von Videos, wie Windows Movie Maker, leicht verfügbar.

Hochentwickelte Software wie Adobe ist zwar bereits vorhanden, jedoch weniger benutzerfreundlich.

Viel Glück, Komponist!

Vorherige Artikel Nächster Artikel

Top-Tipps