MS-DOS - Listet den Inhalt eines Verzeichnisses in einer Datei auf

MS-Dos - Listet den Inhalt eines Verzeichnisses in einer Datei auf

Intro

Es kann zweckmäßig sein, den Inhalt eines oder mehrerer Verzeichnisse in einer Datei aufzulisten. Benötigen Sie hierfür eine spezielle Software? Nicht wirklich!

Mit einem einfachen MS-DOS ist es möglich, den Inhalt eines Verzeichnisses in einer Textdatei aufzulisten.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein:
  •  Verzeichnis c: \ mydir> myfile.txt 
  • Sie können den Inhalt eines anderen Verzeichnisses in derselben Textdatei mit dem Operator >> auflisten:
  •  Verzeichnis c: \ mydir> myfile.txt 

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Pfad der einzelnen Dateien sowie die Organisation der Unterverzeichnisse aufzulisten:

  •  dir /b/sc:\mydir>myfile.txt 

Erläuterung

  • dir zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses auf dem Bildschirm an.
  • Der Operator> gibt an, wie die Ergebnisse des Befehls ausgegeben werden sollen, in unserem Fall eine Textdatei!
  • Um diese Informationen direkt auszudrucken, können Sie die Programmausgabe (stdout) auf einen Drucker umleiten. Beispiel:
    •  dir> lpt1 
  • >> ist ein spezieller Operator, der den aktuellen Inhalt des Ausgabegeräts löscht, bevor neue Daten angezeigt werden.
Vorherige Artikel Nächster Artikel

Top-Tipps